Dipl. Sozialarbeiterin Kerstin Schütte-Wilczek

Verfahrensbeistandschaften, Ergänzungspflegschaften, Vormundschaften

Qualifikationen 

  • Studium der Sozialarbeit Kath. Fachhochschule Paderborn
  • Studium Diplompädagogik Universität Paderborn
  • Qualifikation als zertifizierter Verfahrensbeistand
  • Fortbildung nach LüttringHaus Kindeswohlgefahren erkennen und einschätzen
  • Sozialraumorientiertes Case Management Kinder-und Jugendhilfe; Kinderschutz

Meine Vita

1992 – 1994

  • Soziales Jahr im Kinder-u. Jugenddorf Delbrück
  • Tätigkeit im Gruppendienst der Verselbständigungsgruppe
  • Betreuung und Begleitung der nach § 34 und § 19 KJHG untergebrachten Kinder und Jugendlichen

1994 – 1999

  • Tätigkeit als Honorarkraft bei der AWO Paderborn
  • Betreuung und Begleitung von Klienten mit psychischen Erkrankungen sowie Suchtproblematiken

1998 bis 1999

  • Leitung Haus der Offenen Tür Stadtteil PB-Benhausen 
  • Eigenverantwortliche Leitung und Organisation des Jugendtreffs sowie Mitarbeiterführung und Anleitung

1999 bis 2010

  • Allgemeiner Sozialer Dienst Jugendamt Stadt Paderborn

2011 bis 2014

  • Sozialpädagogische Familienhilfe für verschiedene Jugendämter im Bereich Köln

seit 2015

  • Tätigkeit als Verfahrensbeistand, Vormund und Ergänzungspfleger für die Gerichte Köln, Bonn, Leverkusen, Jülich, Kerpen, Bergisch-Gladbach sowie Neuss